Arbeitsfeld

Wofür qualifiziert das Fachseminar Sozialpädagogik?
Lehrkräfte mit der beruflichen Fachrichtung Sozialpädagogik arbeiten an den beruflichen Schulen im Bereich Sozialwesen. D.h. überwiegend in den Bildungsgängen: Fachschule für Sozialpädagogik (Erzieher*innenausbildung), Berufsfachschule (Sozialassistentenausbildung) sowie der Berufs- und Fachoberschule (allgemeine Hochschulreife bzw. allgemeine Fachhochschulreife) oder am Beruflichen Gymnasium.

Was die berufliche Fachrichtung Sozialpädagogik an Bezugsdisziplinen umfasst, veranschaulicht die Abbildung:

Derzeit ist es möglich als Diplom-Pädagoge (Universität) über einen Quereinstieg ein berufsbegleitendes Referendariat zu machen. Hierfür ist es jedoch erforderlich an einer Schule eine Anstellung zu erhalten. Die Bewerbung erfolgt in der Regel direkt bei den staatlichen Schulen Berlins im Bereich Sozialwesen. Parallel muss eine Online-Bewerbung beim Land Berlin erfolgen.