Biografisches

Fabian Wagner

Dipl. Päd. (Erziehungswissenschaft, Schwerpunkt: Sozialpädagogik)

  • Abschluss an der TU Berlin; Institut für Sozialpädagogik
  • Diplomarbeit zum Thema: „Spielräume für Identitäten“ (Erstgutachterin: Christina Thürmer-Rohr)
  • Studienschwerpunkte: Antirassistische Bildungsarbeit, Kindheits- und Jugendsoziologie, offene Kinder- und Jugendarbeit, Medienpädagogik, Geschlechterforschung

Studienassessor für Sozialpädagogik/Sozialpflege (Berufliche Fachrichtung) und Soziologie

  • 2. Staatsexamen
  • Examensarbeit zum Thema: Einsatz von Fotografien im Soziologieunterricht (einsehbar: Archiv der Jugendkulturen)
  • Referendariat in Berlin von 2001 bis 2003

Lehrtätigkeit bei DWP (freier Träger) in Berlin.

Lehrtätigkeit am Robert-Wetzlar-Berufskolleg in Bonn.

Von 2008 bis Sommer 2015 Lehrtätigkeit in Berlin an der Marie-Elisabeth-Lüders-Oberschule.

Fachseminarleitung für Soziologie seit 02/2011 bis 07/2018. (Grund: Ende der Beauftragung wegen Übernahme einer Fachbereichsleitung)
Fachseminarleitung für Sozialpädagogik seit 02/2013 bis 07/2018. (Grund: Ende der Beauftragung wegen Übernahme einer Fachbereichsleitung)

Seit September 2015 Lehrkraft an der Ruth-Cohn-Schule Berlin. Übernahme einer Fachleitung für Sozialpädagogik und Sozialwissenschaften (Pädagogik/Psychologie/Soziologie) an der Ruth-Cohn-Schule.

Seit Sommer 2017 Übernahme einer Fachbereichsleitung für die „Didaktische Leitung der Lernfeldarbeit / Sozialpädagogik / Qualität und die Lernfelder 1 und 5“ an der Ruth-Cohn-Schule.

Seit Sommer 2019 Leitung der Regionalkonferenz Sozialpädagogik in Berlin.